Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

HundeFührSchein Modul 2 | Seminar

5. Februar 2024 @ 17:00 - 20:00

Entspannt bleiben bei Hundebegegnungen!

MIT dem Hund: Dein Hundeführschein in Theorie und Praxis mit Abschlußprüfung.

Warum? Und worum geht es?

Ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund ist in unserer Gesellschaft möglich, wenn Menschen die erforderliche Sachkunde aufweisen, um ihren Hund artgerecht zu halten. Dazu gehört neben theoretischen Kenntnissen auch die Fähigkeit, den Hund so zu führen, daß das Mensch-Hund-Team weder für andere Menschen noch für andere Tiere eine Gefahr darstellt.
Unser Hundeführschein bescheinigt daher sowohl deine Führungskompetenzen, als auch die Gesellschaftstauglichkeit deines Hundes.
Bist du in der Lage, das Verhalten deines Hundes in verschiedenen Alltagssituationen richtig einzuschätzen und ihn kompetent zu führen? Orientiert sich dein Hund an dir als seine Bezugsperson? Kannst du ihn sozial beeinflussen? Oder stellt dein Hund für die Gesellschaft eine Gefahr dar?
Die verantwortungsbewusste und rücksichtsvolle Führung deines Vierbeiners kann zu einer größeren Akzeptanz der Hundehaltung in unserer Gesellschaft beitragen.
 
Wir beschäftigen uns in den verschiedenen Modulen u.a. mit folgenden Themen: Begrüßungssituationen, Freilauf-Tests, Begegnungen mit Menschen und Fahrzeugen, Impulskontrolle bei jagdlichen Reizen, Beeinflußung auf Distanz, Hundebegegnungen, Giftködertest, Versorgungsverhalten / Tierärtzliche Untersuchung, Reaktion auf akustische und/oder optische Reize (Attrappe von Hund oder Katze), u.v.m.
Mehrere Module gehören zur Vorbereitung für den Hundeführschein. Es gibt viel Praxis und fachkundige Theorie. Du kannst freiwillig eine Abschlußprüfung ablegen und bekommst anschließend ein Zertifikat für dich und deinen Hund. Für die Prüfung kommt ein externer Prüfungsberechtigter mit der nötigen Sachkunde in meine Hundeschule MIT dem Hund, ebenso bin ich in anderen Hundeschulen als Prüfer berechtigt.
Es sind für dich und deinen Hund keine Vorkenntnisse nötig.
Es werden alle relevanten Themen für den Alltag mit Hund innerhalb der Module beachtet.
Für alle „alten Hasen“, die schon alles notwendige Wissen haben, gibt es diese Abkürzung:
Du kannst dich auch nur zur Prüfung zum Hundeführschein anmelden. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil und einem praktischen Teil mit Mensch und Hund.
 

Wann?

Die Termine für die einzelnen Module findest du im Kalender online, sie beinhalten jeweils Theorie und Praxis.
Du kannst die Module vollkommen frei wählen. sie müssen nicht zusammenhängend gebucht werden. Wenn du nur die Prüfung ablegen möchtest, ohne ein Modul besucht zu haben, ist dies -wie beschrieben- auch möglich.
Der Termin für die Prüfung wird intern gemeinsam vereinbart.
 

Wo?

Je nach Thema und Modul wechseln die Treffpunkte. Teilweise sind ruhige, reizarme Orte nötig, teilweise größere Freiflächen oder auch belebte Orte für Alltagssituationen, wie z.B. in der Stadt.
 

Weiteres?

Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Melde dich bei mir an.
Hier anmelden
 
MIT dem Hund bewusster leben
 

Entspannt bleiben bei Hundebegegnungen!

Details

Datum:
5. Februar 2024
Zeit:
17:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hundeschule MIT dem Hund bewusster leben
Lauenburger Str./B209
MÜSSEN, 21516 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0172 4244743
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

MIT dem Hund | T o r k e l, Andrea
Telefon:
0172 4244743
E-Mail:
info@mit-dem-hund.com
Veranstalter-Website anzeigen