Dich erwartet in meinem 3-teiligen Workshop:
– individuelle Beratung für jedes einzelne aktiv teilnehmende Mensch-Hund-Team
– praktische Erklärungen zur Handhabung der Leine, die du im Workshop sofort umsetzen kannst
– häufige Ursache des Ziehens/Pöbelns an der Leine , sowie allgemeine Lösungsstrategien
– „Klick und weg“ oder w i e baue ich die Leine sinnvoll ab, sodass ich meinen Hund immer sicher führe
– Feedback und Fragerunde
-> Du lernst, wie du deinen Hund im Alltag an lockerer Leine führen kannst
-> Dein Hund lernt, dir freiwillig und gerne zu folgen
-> Nach dem Workshop weißt du, wann und wie du die Leine sinnvoll abbauen kannst.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Dein Hund ist gesund.
3 zusammenhängende Termine:
Sa. 08. Juli
Sa. 22. Juli
Sa. 29. Juli
jeweils 13:00 – 14:30 Uhr
Der Treffpunkt wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Bei Interesse melde dich gerne bei mir an.
Hier anmelden
Allgemeine Infos:
Dein Hund sollte grundversorgt, gesund und über dich versichert sein.
Alle Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu führen. Ausnahmen werden in Trainingssituationen vorher besprochen.
Es wäre schön, wenn du für deinen Hund (bei aktiver Teilnahme) noch folgendes mitbringst:
– Halsband oder Geschirr
– Leine, idealerweise eine 5 m Schleppleine
– zum Entspannen zwischendurch im Auto eine eigene Hundedecke/Hundebox
– eigener Wassernapf
– Nahrung für den Tag
– möglichst 2-3 Futterbeutel/Preydummy®s
Sofern deine Hündin in dieser Zeit läufig sein sollte, halte bitte ihr zuliebe zuvor Rücksprache mit der Veranstalterin.
Alle Angaben können sich kurzfristig aus organisatorischen Gründen ändern. Du wirst in jedem Fall rechtzeitig informiert.
Für diesen Workshop gelten die AGBs und Datenschutzrichtlinien von MIT dem Hund für Seminare, Workshops und Themenabende.
Um die Teilnehmer optimal zu betreuen, ist für jedes Seminar eine minimale und maximale Teilnehmeranzahl festgelegt.
Nur eine schriftliche verbindliche Anmeldung berechtigt zur Teilnahme.
Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (und unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung).
Natural Dogmanship® ist eine von Jan Nijboer ins Leben gerufene ganzheitliche Philosophie zur artgerechten Erziehung von Hunden, die sich von traditionellem Denken löst und stetig weiter entwickelt wird. Im Zusammenleben von Menschen und Hunden weist Natural Dogmanship® ganz neue Wege. Das Denken und Handeln des sozialen Beutegreifers „Hund“ wird durch seine Erfahrungen und Emotionen beeinflusst. Folglich wird ein harmonisches Miteinander sowohl durch klaren Regeln und Strukturen, als auch durch Verständnis und Einfühlungsvermögen erreicht. Einerseits werden die Interessen des Menschen berücksichtigt und andererseits auch die natürlichen Bedürfnisse des Hundes respektiert!
Der Hund fühlt sich verstanden und folgt dem Menschen – auch mental!
Der Hund erlebt die Erziehung durch artgerechte Beschäftigung auch zu seinem eigenen Vorteil. Hier steht die gemeinsame Aktivität im Vordergrund, Verständnis und jede Menge Spaß.
Bitte beachte, dass du mit der Buchung dieses Seminars die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MIT-dem-Hund ausdrücklich anerkennst.
Hier anmelden